Waffeleisen
Bestellen Sie Ihr neues hochwertiges Gastro Waffeleisen für professionelle Ansprüche. Ideal für die Zubereitung von perfekten Waffeln bieten unsere Modelle ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und garantieren optimale Ergebnisse für leckere Waffeln.
Unsere beliebtesten Gastrotipps
Tipps
Waffeleisen online kaufen
Waffeln sind ein beliebtes Dessert bei Kindern und Erwachsenen, oft serviert mit Toppings wie Schlagsahne, Früchten oder Sirup. Perfekte Waffeln beginnen jedoch mit dem richtigen Waffeleisen. Hier erfahren Sie alles über Waffeleisen – von den verschiedenen Typen bis zu praktischen Kaufempfehlungen. Für den professionellen Gebrauch in der Gastronomie ist die Wahl des passenden Geräts ist entscheidend. Entdecken Sie, welches Modell Ihre Ansprüche am besten erfüllt und Ihre Gäste begeistert.
Gastro Waffeleisen kaufen - Unsere Kaufberatung
Beim Kauf eines Waffeleisens für Ihren Betrieb gibt es mehrere wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass das Gerät Ihren Anforderungen entspricht.

Leistung und Energieeffizienz
Die Waffeleisen von BIGGastro sind die ideale Wahl für Gastronomen, da sie sowohl durch ihre Leistungsfähigkeit als auch ihre Energieeffizienz überzeugen. Sie heizen schnell auf und halten konstante Temperaturen, was bei hohem Kundenaufkommen besonders wichtig ist. Mit einer Leistung von bis zu 1,5 kW sorgen sie für eine schnelle und gleichmäßige Zubereitung von Waffeln. Das robuste Edelstahlgehäuse und die antihaftbeschichteten Backplatten garantieren Langlebigkeit und optimale Wärmeleitung. Dank moderner, effizienter Heizelemente und präziser Temperaturregelung verbrauchen die Waffeleisen wenig Energie, senken die Betriebskosten und schonen die Umwelt.

Größe und Kapazität
Überlegen Sie, wie viele Waffeln Sie gleichzeitig herstellen möchten.
Es gibt Einzel- und Doppelwaffeleisen, die es ermöglichen, mehrere Waffeln gleichzeitig zu backen, was in einem geschäftigen Betrieb sehr nützlich sein kann.

Material und Bauweise
Ein gutes Waffeleisen sollte aus hochwertigen Materialien gefertigt sein. Edelstahlgehäuse sind besonders langlebig und leicht zu reinigen, was sie ideal für den häufigen Gebrauch macht. Auch die Antihaftbeschichtung der Backplatten ist wichtig, da sie verhindert, dass der Teig kleben bleibt und die Reinigung erleichtert.
Geräte mit schweren Deckeln sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des Teigs und damit für ein gleichmäßiges Backergebnis. Leichte Geräte können dagegen ungleichmäßige Waffeln produzieren, da der Teig nicht überall gleichmäßig verteilt wird.

Thermostat und Temperaturkontrolle
Eine präzise Temperaturkontrolle ist wichtig, um konsistente Ergebnisse zu erzielen.
Waffeleisen mit einem einstellbaren Thermostat ermöglichen es Ihnen, die Temperatur entsprechend der gewünschten Bräunungsstufe der Waffeln anzupassen.

Pflege und Wartung von Waffeleisen
-
Abkühlen lassen: Lassen Sie das Waffeleisen vor der Reinigung vollständig abkühlen, um Verbrennungen zu vermeiden.
-
Rückstände entfernen: Entfernen Sie lose Teigreste und Krümel mit einem weichen Tuch oder einer Bürste. Hartnäckige Rückstände lassen sich mit einer Mischung aus Wasser und mildem Spülmittel lösen. Abnehmbare Platten können oft in die Spülmaschine.
-
Heizplatten reinigen: Wischen Sie die Heizplatten mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um die Antihaftbeschichtung zu schützen.
-
Gehäuse reinigen: Reinigen Sie das Außengehäuse mit einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie direktes Sprühen von Wasser, um elektrische Teile nicht zu beschädigen.
-
Trockenwischen: Stellen Sie sicher, dass das Waffeleisen vollständig trocken ist, bevor Sie es verstauen, um Schimmelbildung und Korrosion zu vermeiden.

Einfache Reinigung
Einige Waffeleisen haben abnehmbare Platten, die in der Spülmaschine gereinigt werden können.
Dies kann die Reinigungszeit erheblich verkürzen und die Hygiene verbessern.

Verlängerung der Lebensdauer
Um die Lebensdauer und Leistung Ihres Waffeleisens zu maximieren, ist regelmäßige Pflege unerlässlich. Halten Sie Ihr Waffeleisen sauber, indeme Sie s nach jedem Gebrauch gründlich reinigen. Dies verhindert die Ansammlung von Teigresten, die die Heizleistung beeinträchtigen könnten. Achten Sie darauf, das Gerät an einem trockenen Ort zu lagern und darauf zu achten, dass das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Um ein Ankleben des Teigs zu vermeiden und die Reinigung zu erleichtern, können Sie spezielle Antihaft-Sprays verwenden oder die Heizplatten leicht einölen. Zudem sollten Sie den Temperaturregler nutzen, um die optimale Backtemperatur zu wählen und die Lebensdauer Ihres Waffeleisens zu verlängern. Zu hohe Temperaturen können das Gerät beschädigen, daher ist eine sorgfältige Einstellung wichtig.

Preis
Beim Kauf eines Waffeleisens ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ein wichtiger Aspekt. Es lohnt sich, etwas mehr Geld in ein qualitativ hochwertiges Gerät zu investieren, das langlebig ist und gute Backergebnisse liefert. Günstige Modelle können oft nicht die gleiche Leistung und Qualität bieten und müssen möglicherweise häufiger ersetzt werden.
Ein Beispiel für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Waffeleisen - Runde Form - Abmessung 310 x 440 x 235 mm, das für unter 240 Euro erhältlich ist und trotzdem hervorragende Waffeln backt. Für anspruchsvollere Nutzer bieten Modelle wie das GMG - Waffeleisen American - 2x (Ø 16 x 1,5cm) eine Vielzahl von Funktionen und eine hohe Leistung, sind jedoch auch teurer.

Funktionen
Moderne Waffeleisen bieten eine Vielzahl von Funktionen, die die Handhabung erleichtern und die Backergebnisse verbessern. Dazu gehören einstellbare Temperaturregler, die es ermöglichen, den Bräunungsgrad individuell anzupassen, sowie Kontrollleuchten oder akustische Signale, die anzeigen, wann die Waffeln fertig sind.
Sicherheitsfunktionen wie hitzebeständige Griffe und automatische Abschaltung sind ebenfalls wichtig, um Unfälle zu vermeiden. Einige Modelle verfügen auch über abnehmbare Platten, die in der Spülmaschine gereinigt werden können, was die Reinigung erheblich vereinfacht.
Waffeleisen für die Gastronomie kaufen - Entdecken Sie unseren Bestseller
Werfen Sie einen Blick auf unsere Bestseller für Herzwaffeln, Belgische Waffeln und große Mengen!
Kosteneffizienz und Convenience
Mit einem Bruttopreis von 178,49 €, inklusive 19 % MwSt., und kostenlosem Versand, bietet das Gerät eine finanziell attraktive Lösung.
Die schnelle Verfügbarkeit des Produkts, mit einer Lieferzeit von nur 1 - 3 Werktagen innerhalb Deutschlands, sorgt für eine unkomplizierte und zügige Inbetriebnahme in Ihrer Küche.
Hochwertige Bauweise für dauerhaften Einsatz
Das äußere Gehäuse aus robustem Edelstahl mit seitlichen Belüftungsöffnungen und ein Deckel mit wärmeisoliertem Griff gewährleisten Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Dieses Design ist nicht nur für eine intensive Nutzung konzipiert, sondern erleichtert auch die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards.
Energieeffiziente Technologie
Mit einem geringen Energieverbrauch und einer leistungsfähigen 1,5 kW Heizzone optimiert das Waffeleisen den Energieeinsatz und hilft, Betriebskosten zu senken.
Die technische Ausstattung mit einem ein-/ausschaltbaren Thermostat für eine präzise Temperaturregelung von 50° - 300° C unterstützt eine effiziente Zubereitung von Waffeln.
Flexibilität in der Zubereitung
Die Backplatten mit beschichtetem Teflonüberzug sorgen für eine einfache Entnahme der Waffeln und vereinfacht die Reinigung.
Die Möglichkeit, die Temperatur stufenlos zu regeln, ermöglicht es, die Waffeln genau nach Ihren Wünschen zu backen – von leicht gebräunt bis knusprig alles ist möglich.
Mit diesem Waffeleisen können Sie gleich zwei Stück Waffeln auf einmal anfertigen.
Komfort und Sicherheit
Die Ausstattung mit Betriebs- und Aufheiz-Kontrollleuchten erhöht die Bediensicherheit und ermöglicht eine intuitive Nutzung.
Die mitgelieferte Fettauffangschale trägt zur Sauberkeit und einfacheren Reinigung bei.
Konformität mit EU-Standards
Die Einhaltung der europäischen Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien sowie die CE-Kennzeichnung versichern Ihnen ein Produkt, das den höchsten Standards entspricht.
Materialien, die den europäischen Nahrungsmittel-Normen gerecht werden, gewährleisten die Unbedenklichkeit der Zubereitung.
Häufige Probleme und deren Behebung
1. Waffeln kleben an
Wenn Ihre Waffeln am Waffeleisen kleben bleiben, überprüfen Sie die Antihaftbeschichtung. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Butter oder Öl verwenden. Überprüfen Sie auch die Konsistenz des Teigs. Ein zu dünner Teig kann leichter kleben.
2. Ungleichmäßige Bräunung
Wenn Ihre Waffeln ungleichmäßig gebacken werden, kann dies an einer unzureichenden Verteilung des Teigs liegen. Stellen Sie sicher, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist, bevor Sie das Waffeleisen schließen. Ein Doppelwaffeleisen oder Waffelautomat mit Backampel und Signalton kann hierbei hilfreich sein.
3. Gerät heizt nicht richtig
Wenn das Waffeleisen nicht richtig heizt, überprüfen Sie das Kabel und den Stecker auf Schäden. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Verkäufer oder den Hersteller für eine Überprüfung oder Reparatur.
4. Reinigung von Rückständen
Falls sich hartnäckige Rückstände gebildet haben, verwenden Sie eine Mischung aus Wasser und Natron, um die Heizplatten zu reinigen. Lassen Sie die Lösung einige Minuten einwirken und wischen Sie sie dann mit einem weichen Tuch ab.
5. Elektrische Probleme:
Wenn das Waffeleisen nicht einschaltet, überprüfen Sie die Steckdose und das Kabel. Bei fortbestehenden Problemen sollten Sie das Gerät von einem Fachmann überprüfen lassen.
Durch die richtige Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres Waffeleisens verlängern und stets perfekte Waffeln genießen..
BIGGastro bietet Waffeleisen aller Top Marken an. Mit diesem Gastro Waffeleisen für die Großküche und auch Restaurants machen Sie nichts falsch.
Fügen Sie jetzt ein Waffeleisen Ihrer Wahl dem Warenkorb hinzu und sparen Sie dabei sämtliche Lieferkosten. Das Waffeleisen kann schon in 1 bis 3 Werktagen in Ihrem Gastronomiebetrieb zum Einsatz kommen!
Waffeleisen kaufen - Antworten auf häufig gestellte Fragen
Die besten Waffeleisen sind solche, die eine gleichmäßige Hitzeverteilung bieten, leicht zu reinigen sind und über einstellbare Temperaturkontrollen verfügen, wie zum Beispiel Modelle von bekannten Marken wie Krups, Cuisinart oder Breville.
Ein drehbares Waffeleisen sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Teigs und eine konsistente Bräunung auf beiden Seiten der Waffel, was zu perfekt geformten und gleichmäßig gekochten Waffeln führt.
Der Teig klebt am Waffeleisen fest, wenn es nicht ausreichend vorgeheizt ist, der Teig zu wenig Fett enthält oder die Oberflächen nicht ordnungsgemäß antihaftbeschichtet sind oder nicht genug eingefettet wurden.
Eine belgische Waffel ist größer und dicker als eine herkömmliche Waffel, mit einer Größe von etwa 18 cm x 18 cm und tiefen Taschen, um Toppings aufzunehmen.
Eine Backampel ist eine Kontrollleuchte an einigen Waffeleisen, die anzeigt, wann das Gerät die richtige Backtemperatur erreicht hat. Dies ist besonders nützlich, um sicherzustellen, dass Ihre Waffeln gleichmäßig gebacken werden.
Ja, viele Waffeleisen können auch für die Zubereitung von anderen Gebäck-Arten wie Eierkuchen oder Hörnchen verwendet werden. Achten Sie darauf, dass das Modell für diese Art der Nutzung geeignet ist.
Lassen Sie die Waffeln nach dem Backen auf einem Gitterrost abkühlen. Sie können die Waffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen eignen sich der Toaster, Ofen oder das Waffeleisen.